Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1872 dank des Talents eines jungen Möbeltischlers aus Nakskov, von dem die Marke ihren Namen hat und der die Lizenz zur Vermarktung seiner Produkte in Kopenhagen erhielt. Seine Kreationen sind von höchster Qualität und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten und verbreitet seinen Ruf in ganz Europa. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts stehen viele bedeutende Projekte im Mittelpunkt aller Einrichtungsgegenstände dieser Marke: Christiansborg, die Universitätsbibliothek und das Kopenhagener Rathaus, der Oberste Gerichtshof und elegante und prunkvolle Privathäuser. Mit der Einführung einer neuen Technik, dem Dampfbiegen von Buche, spezialisiert sich das Unternehmen auf die Herstellung von Schichtholzmöbeln mit einem exponentiellen Wachstum von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2011 bestätigte die Zusammenarbeit mit Jaime Hayon den weltweiten Erfolg der Marke mit der Schaffung von Möbeln mit großer Schönheit und Funktionalität.
Lade ...