Neues Produkt
Vitra Organic chair stuhl: Charles Eames & Eero Saarinen, 1940. Für den Wettbewerb «Organic Design in Home Furnishings» des Museum of Modern Art im Jahr 1941 schufen Charles Eames und Eero Saarinen eine ganze Reihe von Versionen des Organic Chair.
Achtung: letzte verfügbare Produkte!
Verfügbarkeitsdatum:
Vitra Organic chair stuhl: Charles Eames & Eero Saarinen, 1940. Für den Wettbewerb «Organic Design in Home Furnishings» des Museum of Modern Art im Jahr 1941 schufen Charles Eames und Eero Saarinen eine ganze Reihe von Versionen des Organic Chair. Formal waren die Entwürfe ihrer Zeit voraus, gingen jedoch aufgrund fehlender Produktionstechniken nie in Serie. Erst später konnten organisch geformte Sitzschalen in grösseren Mengen hergestellt und vertrieben werden, so etwa der Eames Plastic Chair von Charles & Ray Eames oder der Tulip Chair von Eero Saarinen. 2006 erweckten Vitra und das Vitra Design Museum mit der ersten Serienproduktion des Organic Chair den Klassiker zum Leben, 2008 folgte der Organic Highback mit hoher Rückenlehne und Nackenstütze. Neben diesen beiden Lesesesseln gibt es seit 2012 den Organic Conference mit für den Einsatz an Tischen optimierten Abmessungen, der sich für den Essbereich und Konferenz- oder Meeting- Situationen eignet.
Die auf Miliashop angebotene Produkte sind original und durch Authentizitätszertifikat garantiert.
Typologie | Stuhl |
Länge | 72.5 cm |
Breite | 67.5 cm |
Höhe | 82.5 cm |
Sitzhöhe | 35 cm |
Armlehnenhöhe | 61 cm |
Design Jahr | 1940 |
Designer | Charles Eames & Eero Saarinen |